Markus Motschenbacher
- geboren am 28. April 1981 in Sigmaringen
- verheiratet, zwei Kinder
- katholisch, Ehefrau und Kinder evangelisch
- parteilos und unabhängig

Berufstätigkeit
- Seit 3/2022 Erster Beigeordneter und Leiter des Hauptamts der Gemeinde Remshalden (ca. 14.200 Einwohner)
- 2012 – 2022 nebenamtlich Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg
- 2014 – 2022 Hauptamtlicher Ortsvorsteher von Waiblingen-Hegnach (ca. 4.500 Einwohner)
- 2013 –2014 Stellv. Leiter des Haupt- und Personalamts und Leiter der Personalabteilung der Stadt Bietigheim-Bissingen (ca. 43.800 Einwohner)
- 2007 – 2013 Leiter des Haupt-, Personal- und Ordnungsamts in Wiernsheim (ca. 6.900 Einwohner)
- 2005 – 2007 Pressestelle des Landratsamts Rems-Murr-Kreis
Berufsbegleitende Weiterbildungen
- 2020 Erfolgreicher Aufstiegslehrgang in den höheren Verwaltungsdienst
- 2010 Weiterbildung zum Standesbeamten (2010)
- 2006/2007 Kontaktstudiengang Public Relations
Studium
- 2005 Abschluss Diplom-Verwaltungswirt (FH)
- 2001-2005 Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) an der Fachhochschule Ludwigsburg mit Praktika beim Regierungspräsidium Stuttgart, bei der Polizeidirektion Ludwigsburg, bei der Stadt Sindelfingen sowie beim Redcliffe City Council (RCC), Queensland, Australien
Ehrenamt
- Vorsitzender Krankenpflegeverein Hegnach e.V. (2014-2022)
- Kassenprüfer Korber Windelflitzer e.V. (2016, 2017)
- Gründungsmitglied des 1. Bürgerbusvereins im Enzkreis und Schriftführer im Wiernsheimer Bürgerbusverein e.V. (2010-2012)
- Initiator und Mitglied beim Wiernsheimer Tourismus Arbeitskreis (2008-2013)
- Leiter des Sportreferats an der Fachhochschule Ludwigsburg (2002-2003)
Hobbys
Wandern, Schwimmen, Rad fahren, Gartenarbeit, Wintersport, Klavier und Saxophon spielen